Logo

DIESELPEST

Bakterien, Hefen, Schimmelpilze im Dieselkraftstoff mit Bildung von Bioschlamm

Dieselpest

Bakterien, Hefen, Schimmelpilze im Dieselkraftstoff mit Bildung von Bioschlamm


Als Dieselpest wird das Vermehren von Mikroorganismen (Bakterien, Hefen, Schimmelpilze) im Dieselkraftstoff bezeichnet. Dabei entsteht in der Regel ein Bioschlamm. Dadurch kann es zu Funktionsstörungen von Dieselmotoren kommen, weil der Schlamm Filter und Kraftstoffleitungen verstopft. Somit wird der Fluss des Dieselkraftstoffs zum Motor behindert.



Durch Dieselpest kann es zu Biokorrosion kommen und Schäden an Tank und Treibstoffsystem verursachen.

Dieselpest Grafik

Sind sie bereits mit Dieselpest in einem Dieselfahrzeug gefahren?


Achtung!

Durch Dieselpest kann es zu Biokorrosion kommen und Schäden an Tank und Treibstoffsystem verursachen.

Von Selbstversuchen wird abgeraten!

0160 62 88 333

Handeln Sie schnell!


Motor sofort abstellen!

Nicht erneut starten!

Sofort anrufen!

Was wird dann gemacht?


Gerne beraten wir Sie zum Thema Dieselpest.

Ein schwarz-weißes Dreieck mit einem Ausrufezeichen darin.

ACHTUNG! ES BESTEHT DIE GEFAHR, MOTORBAUTEILE DAUERHAFT ZU SCHÄDIGEN!

Share by: